DDoS Schutz
Redundante Netzwerkanbindungen, Klimatisierung, Brandschutzanlage und elektronische Zugangskontrolle schaffen die Basis für ein modernes RechenzentrumSicherheit
Wir betreiben unsere Server in modernen Rechenzentrum in Leipzig, Frankfurt und Nürnberg. Das Rechenzentrum bietet alle modernen Ausfall- und Sicherheitsfeatures:
- Leistungsfähige DDoS-Protection bei allen Servern inklusive
- Redundant angelegte Strom- und Netzanbindungen
- USV-Anlagen zur Überbrückung bei Stromausfällen
- Generatoren für längere Ausfälle des Stromnetzes - inkl. groß angelegtem Treibstoffvorrat
- Permanente Überwachung der Infrastruktur
- Protokolliertes Zugangssystem mit Zugangsberechtigungen
- Dauerhafte Überwachung des Rechenzentrums durch einen Sicherheitsdienst - inkl. Videoüberwachung
- Modernes Brandfrühesterkennungssystem mit direkter Verbindung zur örtlichen Feuerwehr


Anbindung
Um eine optimale Anbindung und niedrige Latenzen gewährleisten zu können, setzen wir auf eine Vielfalt von Anbindungen:
- Gesamtanbindung: mehr als 3 TBit/s
- 400 GBit/s zum DE-CIX
- 400 GBit/s zu Telia
- 200 GBit/s zu NTT
- 100 GBit/s zum NL-IX-FFM
- 100 GBit/s zum AMS-IX
- 100 GBit/s zum ECIX
- ...und viele weitere
Backups
Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass mehr Festplatten eines RAIDs ausfallen als die Fehlertoleranz zulässt, kommt es durch gut geplante Backups höchstens zu minimalem Datenverlust.
Die Backups werden täglich auf einen Storage-Cluster in einem externen Rechenzentrum übertragen, dadurch sind selbst bei einem vollständigen Ausfall des Hauptrechenzentrums die Backups weiterhin verfügbar.
